|
|
|
|
Ehrendoktorin der Theologischen Fakultät der Universität Bern |
|
|
Es ist mir eine grosse Freude, Euch mitzuteilen, dass mir die Theologische Fakultät der Universität Bern am 5. Dezember 2020 im Rahmen des diesjährigen (virtuellen) Dies academicus die Würde eines Doctor theologiae honoris causa verliehen hat.
Laudatio
Doris Strahm,
|
|
|
|
eine Pionierin der Feministischen Theologie in der Schweiz; |
|
|
die Grundlagenwerke zur Feministischen Theologie verfasst und die 1986 gegründete Europäische Gesellschaft für Theologische Forschung von Frauen (ESWTR) mitaufgebaut hat; |
|
|
die sich als eine der ersten Theologinnen interreligiösen Themen aus Gender-Perspektive widmet und 2008 eine der Gründerinnen des Interreligiösen Think-Tanks in der Schweiz war; |
|
|
die seit Jahrzehnten über die Schweiz hinaus dazu beiträgt, Fragen der Geschlechtergerechtigkeit in den gesellschaftlichen und religiösen Diskurs einzubringen. |
|
Lebenslauf
|
|
|
|
geboren 1953 in Zürich |
|
|
1973–1975 Studium der Evangelischen Theologie, Psychologie und Pädagogik, Universität Zürich |
|
|
1975–1981 Studium der Katholischen Theologie, Theologische Hochschule Luzern |
|
|
WS 1985/1986 erster regulärer feministisch-theologischer Lehrauftrag der Schweiz, Universität Bern |
|
|
1996 Promotion an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg |
|
|
2007–2009 Lehraufträge an den Universitäten Fribourg, Luzern und Bern |
|
|
Seit 1980er Jahren freiberuflich tätig als feministische Theologin, Referentin und Publizistin |
|
|
Ab 2000 Kursleiterin und Referentin in interreligiösen Dialogprojekten von Frauen |
|
Link: Interview in «reformiert.»
Vorschau
Der für den 4. Dezember 2020 geplante Vortrag zu den Anfängen, Entwicklungen und Spannungsfeldern feministischer Theologie muss leider entfallen. Es ist geplant, die Veranstaltung an der Theologischen Fakultät der Universität Bern am 27. Mai 2021, 18:15 Uhr, nachzuholen.
|
|
|
x xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx
xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx |
|
|
|